Themen
In diesem Gespräch widmen sich Daniela Schlicht und Anita Posch wie immer nicht dem Hype und der Spekulation rund um Bitcoin, sondern den wirklich wichtigen Themen. Diesmal dem Schutz der Privatsphäre bei der Nutzung von Bitcoin. Im klassischen Finanzsystem sind alle digitalen Transaktionen nachvollziehbar. Zahlungsdienstleister, Banken und Unternehmen verknüpfen alle unsere digitalen Spuren zu Werbeprofilen und zur Überwachung der Bevölkerung. Unser einziger Schutz dagegen ist Bargeld. Ist Bitcoin die digitale Variante davon?
“Die bei Bitcoin verwendete Kryptographie ist digitale Selbstverteidigung, eine passive friedliche Methode sich vor Übergriffen zu schützen.”- Anita Posch
Themen:
- Digitalisierung und Einschränkungen der Privatsphäre
- Bargeld-Abschaffung
- Kryptographie als digitale Selbstverteidigung
- E-Cash und David Chaum
- Die Philosophie der Cypherpunks
- Transparenz der Bitcoin-Blockchain
- Bitcoins Zensurresistenz
- Timechain
- Blockchain Explorer
- Bitcoin ist ohne Registrierung benutzbar
- KYC Know Your Customer Identifikation
- Blockchain Überwachungsfirmen
- BlockFi Kundendaten Hack
- Überwachungskapitalismus
- Chinas Social Credit System
- Confidential Transactions, vertrauliche Transaktionen
- PayJoin-Protokoll
- CoinJoin mit der Wasabi Wallet
- Lightning Netzwerk
- Maßnahmen, um die Privatsphäre zu schützen
“Bargeld wird vielleicht nicht mit einem Schlag abgeschafft, das wäre zu auffällig, aber die Nutzung wird uns madig gemacht.” – Daniela Schlicht
“Ohne Bargeld ist kein Bank-Run möglich und Negativzinsen können umgesetzt werden.” – Daniela Schlicht
“Satoshi Nakamoto hat das Wort Blockchain nicht verwendet, sondern Timechain.” – Anita Posch
“Unterm Strich bin ich schon beruhigter, die Wahl zu haben, auf Alternativen wie Bitcoin zurückgreifen zu können.” – Daniela Schlicht
“Bitcoin ist unsere größte Chance auf digitales Bargeld, das unsere Privatsphäre schützt.” – Anita Posch
Sponsoren
Senden Sie mir eine Sprachnachricht
Unterstützen Sie den Podcast
Spenden
Shownotes
Aufnahmedatum: Juni 1, 2020Aufnahmeort: Online
Empfehlungen
- Bitcoin tauschen ohne KYC
- Blockchain Explorer Beispiel
- Podcast mit Carla Kirk-Cohen, Lightning und Bitcoin Programmiererin