Der Kurs interessiert Anita Posch nicht. „Ich lege nicht in Bitcoin an, um reich zu werden.“ Bitcoin sei offenes, grenzenloses und transparentes Geld, speziell für Menschen, die keinen „gescheiten“ Zugang zu einem Bankkonto haben, so Posch. „Ein Luxus für uns, aber eine Notwendigkeit für den Rest der Welt. Es ist das Geld der Menschen, ohne überbordende Bürokratie.“ Durch seinen dezentralen Charakter kommt Bitcoin ohne Intermediär wie Banken oder Anwälte aus. Und es schützt damit auch die Privatsphäre. Posch empfiehlt einen behutsamen Einstieg ins „Internet des Geldes“ und gleichzeitig sich unbedingt „schlau zu machen“, um Bitcoin zu verstehen.